Vision & Mission

Eine Gruppe junger Jungen sitzt auf einer Bank, während ein Banner mit der Aufschrift "Arena JFV" im Hintergrund hängt.

Vision & Mission

Vereinszweck ist die Förderung des Jugendfußballs. Gemeinsames Ziel ist es, eine gemeinschaftliche, kontinuierliche und erfolgreiche Jugendarbeit aller Altersjahrgänge anzustreben, die sowohl Mannschaften in der Leistungsklasse als auch auf der Breitensport orientierten Kreisebene zum Spielbetrieb des Badischen Fußballverbandes anmelden kann. Durch Einsatz von qualifizierten Trainern und Betreuern sollen möglichst viele Spieler vom Juniorenbereich in den Aktivenbereich überführt werden. Neben den sportlichen Aktivitäten sollen auch soziale Aspekte im Vordergrund stehen.

Junge Fußballspieler huddle auf dem Spielfeld, um Strategien zu besprechen und sich gegenseitig zu motivieren.

JFV Straubenhardt die Talentschmiede der Region

Eine Fußballhochburg entwickelt sich

Das Ziel unseres Jugendvereins ist es, eine kontinuierliche und erfolgreiche Jugendarbeit aller Altersjahrgänge anzustreben, die sowohl Mannschaften in der Leistungsklasse als auch auf der Breitensport orientierten Kreisebene zum Spielbetrieb anmelden kann.

Durch Einsatz von qualifizierten Trainern und Betreuern sollen möglichst viele Spieler vom Juniorenbereich in den Aktivenbereich der Stammvereine überführt werden.

Mit den Stammvereinen SV Ottenhausen, Sportfreunde Feldrennach, dem FV Langenalb, VfB Pfinzweiler und der SpVgg. Coschwa verfügt die Gemeinde über 5 Standorte mit 7 Spielfeldern sowie 3 ergänzenden Trainingsfeldern.

Eine beachtliche Anzahl, die jedoch speziell durch die Teilnahme von über 500 Jugendspielern, 7 Aktivitäten und 4 Altherren-Teams auch limitiert.

Ein Spieler in Fußballkleidung kickt den Ball während eines Spiels.

Talent und Einsatz

Hinter jedem sportlichen Erfolg steht nicht nur das Talent der Spieler, sondern auch das Ehrenamt und die Begeisterung für die Jugendarbeit. Um weiterhin erfolgreich zu sein, sucht der Verein engagierte Trainer, die Teil eines funktionierenden Teams sein möchten. Diese Trainer tragen maßgeblich dazu bei, die Talente der jungen Spieler zu fördern und zu entwickeln.

Doch der Erfolg wäre ohne die Unterstützung von Partnern nicht möglich. Diese Verbundenheit der Unternehmen und Partner sorgt dafür, dass die Rahmenbedingungen für über 700 Fußballer in Straubenhardt zu geschaffen und zu verbessert werden. Der JFV Straubenhardt setzt auf eine starke Gemeinschaft.

Der JFV auf Erfolgskurs

Der Jugendfußballverein Straubenhardt hat sich zu einer wahren Talentschmiede entwickelt und zeigt, dass eine erfolgreiche Jugendarbeit langfristig Früchte trägt.

Die aktiven Mannschaften profitieren von diesem Engagement und stehen an der Spitze ihrer Ligen. Der Verein setzt weiterhin auf engagierte Trainer und Partner, um diesen Erfolgskurs fortzusetzen und Straubenhardt zu einer Fußballhochburg zu machen.

Fünf junge Jungen in bunten Fußballuniformen posieren fröhlich für ein Gruppenfoto.
Skip to content